SKYOPTIK

aerial solutions
  • STARTPLATZ
    • Luftfahrtgesetz ab 2021
  • LEISTUNG
    • Webshop für DJI
    • Drohnenshow
    • Industrie
    • Immobilien
    • Feuerwehr
    • Kartierungen
    • Referenzen
      • Luftvideo
      • Luftbilder
      • Immobilien
  • KONTAKT
    • Newsletter
    • Impressum
  • DROHNENSHOW
  • SHOP

Drohnen in Wien (LO R 15)

Veröffentlicht am 21. Februar 2021 von
Flugbeschränkungsgebiete in Österreich Welche Flugbeschränkungsgebiete in Österreich gibt es? 1. Rheindelta (LO R 18) 2. Neusiedler-See (LO R 16) 3. Wien (LO R 15) 4. Seibersdorf (LO R 1) Was ändern sich durch die EU-Drohnenverordnung (EU-DV)? Am Beispiel Wien (LO R 15) lassen sich die Auswirkungen der EU-DV, speziell für Betreiber von uLFZ (unbemanntes Luftfahrzeug)
Weiterlesen
Posted in

Drohnenführerschein Österreich – ab jetzt möglich.

Veröffentlicht am 12. Dezember 2020 von
Drohnenführerschein – ab jetzt möglich. Ab sofort steht das Lehrmaterial für den Drohnenführerschein Kate. OPEN zur Verfügung. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Lehrmaterial sowie in die verscheidenen Kategorien OPEN. Die Fragen sind in 4 Module aufgeteilt: Luftrecht und SicherheitMenschliches LeistungsvermögenBetriebliche VerfahrenAllgemeine UAS-Kunde Der folgenden Übersicht können Sie die inhaltlichen
Weiterlesen
Posted in

Investitionsprämie | Covid-19

Veröffentlicht am 2. November 2020 von
Jetzt Chance nutzen und auf neue Drohnentechnik umsteigen und Covid-19 Investitionsprämie nutzen. Die seit 01.08.2020 geltende COVID-19-Investitionsprämie steht allen Unternehmen und allen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zur Verfügung. Jetzt Angebot einholen und 14% Prämie kassieren. Hier finden Sie eine Überblick der förderbaren Mittel: Was ist förderbar?Die ab 01.08.2020 geltende COVID-19-Investitionsprämie steht allen Unternehmen und allen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zur Verfügung. Auch steuerlich
Weiterlesen
Posted in

EU-Drohnenverordnung – FAQ

Veröffentlicht am 1. September 2020 von
Die Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union hat ihre ersten häufig gestellten Fragen zur europäischen Drohnenverordnung veröffentlicht: Verordnungen (EU) 2019/947 und 2019/945.
Weiterlesen
Posted in Austro Control, EU-Drohnenverordnung, FAQ

Drohnengesetz Österreich

Veröffentlicht am 4. August 2020 von
Drohnenführerschein wird in Österreich Pflicht Künftig muss eine Online-Prüfung bei der Austrol Control absolviert werden. Wer ab 01.01.2021 eine Drohne, die schwerer ist als 250 Gramm und leichter als 25 Kilogramm in der EU betreiben möchte, muss einen Online-Test bei der Austro Control absolvieren. Die Kategorie wird künftig als „Open“ bezeichnet. Wichtig: Ist die Drohne
Weiterlesen
Posted in Austro Control, Drohnen, Drohnenführerschein, EU-Drohnenverordnung
SKYOPTIK | Drohnenfotos

Immobilienfilme machen´s leichter

Veröffentlicht am 16. Juli 2020 von
IMMOBILIEN PRÄSENTIEREN MAL ANDERS Sie möchten Ihre Immobilie modern und professionell präsentieren? Mit SKYOPTIK haben Sie jetzt die Möglichkeit genau dies zu erreichen. Wir schaffen mit einer modernen Präsentationsart, dass Ihre Immobilie, Grundstück oder Firma in einem perfekten Licht steht. KONTAKT AUFNEHMEN 3 Gründe für einen Immobilienfilm Begeistern Sie Ihre Interessenten mit einem modernen Erscheinungsbild.
Weiterlesen
Posted in

Wildtiersuche & Rehkitzrettung

Veröffentlicht am 4. Juni 2020 von
Wildtiersuche & Rehkitzrettung Gemeinsam gegen den Mähtod Jedes Frühjahr tritt das gleiche Problem auf: den Landwirten bleibt nur ein geringes Zeitfenster, um ihre Wiesen abzumähen und somit Futter für ihr Vieh bereitzustellen. Dabei kommt es häufig vor, dass ein unentdecktes Rehkitz einer Mähmaschine zum Opfer fällt. Fliegende Erkennungssysteme in Form ferngesteuerter Multicopter mit Infrarot- und
Weiterlesen
Posted in Mavic 2 Enterprise Dual, Rehkitzrettung, Wärmebild, Wildtiersuche

EU-Drohnenverordnung 2021

Veröffentlicht am 24. April 2020 von
EU-Drohnenverordnung 2021 Wird die EU-Drohnenverordnung auf 2021 verschoben? Seit Beginn der Corona-Situation wurde ein Gerücht immer lauter. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation beabsichtigt die Europäische Kommission, das Anwendbarkeitsdatum des europäischen Regulativs um 6 Monate zu verschieben. Damit wäre die EU-Verordnung statt ab 01.07.2020 erst ab 01.01.2021 anwendbar. Seit Donnerstag 23.04.2020 gibt es Klarheit. Laut dem Drohnenportal
Weiterlesen
Posted in EU-Drohnenverordnung, Luftfahrtgesetz

Drohnen-Lösungen zur Epidemie-Bekämpfung COVID-19

Veröffentlicht am 17. März 2020 von
Drohnen-Lösung zur Epidemie-Kontrolle Werfen wir einen Blick nach China, sehen wir, dass DJI aktiv bei der Epidemie-Bekämpfung mit verschiedenen Drohnen-Systeme unterstützt. Für uns stellt sich natürlich die Frage, wie wir in Österreich, aber auch in Europa einen Beitrag zur Epidemie-Kontrolle leisten können. Daher möchten wir in diesem Beitrag einen Denkanstoß geben, wie DROHNEN effizient zur
Weiterlesen
Posted in COVID-19, DJI, Drohnen, Epidemie, Gemeinsam

Notbetrieb wegen Coronavirus

Veröffentlicht am 16. März 2020 von
Notbetrieb wegen Coronavirus (COVID-19) Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partner, auch wir nehmen die aktuellen Corona-Entwicklungen sehr ernst und kommen unserer sozialen Verantwortung nach! Um die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie die unserer Partner, zu schützen stellen wir ab heute, Montag 16.03, auf Notbetrieb um. Wir geben natürlich unser Bestes, um weiterhin den gewohnten Service
Weiterlesen
Posted in Coronavirus, COVID-19, Notbetrieb, stayhome

Pages:

1 2 »
SKYOPTIK
© 2020 by SKYOPTIK | Impressum | Datenschutz
Damit wir unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie-EinstellungenZustimmen
Keine Drohnen, nur Cookies

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

> Datenschutzerklärung
> Cookie-Richtline
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN